BIM-Abwicklungsplan (BAP)
Der BIM-Abwicklungsplan (BIM Execution Plan) ist ein Dokument, dass die Grundlage einer BIM-basierten Zusammenarbeit festlegt. Er legt die Ziele, die organisatorischen Strukturen und die Verantwortlichkeiten fest, stellt den Rahmen für die BIM-Leistungen und definiert die Prozesse und Austauschanforderungen der einzelnen Beteiligten, die Aufgabenzuordnung entsprechend der konkreten Projektorganisation:
welche Vertragskonstellationen sind gegeben?
welche projektbeteiligten Auftragnehmer haben wir?
welche Eigenleistung erbringt der Auftraggeber?
Durch Analyse der Rahmenbedingungen und Kompetenzabfrage bei Projektbeteiligten werden die AIA vom BIM-Lastenheft zum BIM-Abwicklungsplan als Pflichtenheft projektspezifisch konfiguriert und Vertragsbestandteil zwischen bauherrn und Projektteilnehmern sowie Ergänzung des Projektorganisationshandbuchs.