Am 21. November 2024 fand das Kammerforum KI statt, ein bedeutender Austausch zwischen führenden Expert:innen der Architektur- und Planungsbranche über den innovativen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform, um zu erfahren, wie KI die Planung von Bauprojekten revolutionieren kann und welche Potenziale sie für die Zukunft des Bauens bietet.
Unser Geschäftsführer, Prof. Daniel Mondino, war mit seinem Beitrag ein wichtiger Teil des Forums und teilte spannende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten von KI für nachhaltiges Planen und Bauen. Im Mittelpunkt seiner Präsentation standen praxisorientierte Ansätze, die aufzeigten, wie KI nicht nur die Effizienz von Planungsprozessen steigern, sondern auch als Katalysator für zukunftsfähige und ressourcenschonende Bauprojekte fungieren kann.
Das Kammerforum beleuchtete eine breite Palette von Themen, die die Rolle von KI in der Architektur und Stadtplanung betreffen. Hierzu gehörten unter anderem der Einfluss von KI auf Entwurfs- und Planungsprozesse, die Anwendung digitaler Bauanwendungen und Flächenpotenzialanalysen sowie die Nutzung von KI zur Beschleunigung von Genehmigungsprozessen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den Möglichkeiten von KI, nachhaltiges Bauen zu fördern und den Neubau sowie die Sanierung von Bestandsgebäuden effizienter zu gestalten.
Ein herzlicher Dank geht an die Architektenkammer Berlin, die dieses wichtige Forum organisiert hat, und an Till Budde für die eindrucksvolle Dokumentation der Veranstaltung. Wir sind stolz darauf, als Teil dieser zukunftsweisenden Diskussionen dabei gewesen zu sein und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Projekte bei CORE Digital Engineering einzubringen.
Comments